Die Vernetzung untereinander und der generationenübergreifende Austausch sind uns wichtig. An unseren monatlichen Clubabenden, Business-Lunches und weiteren Events pflegen wir unser Vereinsleben.
Soroptimist International ist ein lebendiges Netzwerk. Die einzelnen Clubs laden immer wieder zu regionalen Anlässen ein. Grössere Treffen werden von mehreren Clubs gemeinsam organisieret. Akutelle Anlässe sind:
Die Daten für die Clubabende 2025 sind:
2024 fanden insgesamt 12 Clubtreffen statt: 12.1., 14.2., 13.3., 10.4., 8.5., 12.6., 10.7., 14.8., 11.9., 9.10., 13.11., und am 11.12.
2023 fanden insgesamt 10 Clubtreffen statt: 08.03., 12.04., 10.05., 14.06., 12.07., 09.08., 13.09., 11.10, 08.11. und am 13.12.
Die Daten für die Business-Lunches 2025 sind:
Unser März Meeting führte uns ins Jüdische Museum Hohenems. Die Führung durch die Ausstellung Yalla war sehr lehrreich.
Jede achte Frau erhält in ihrem Leben die Diagnose Brustkrebs. Prävention ist äusserst wichtig. Anlässlich des Weltfrauentags vom 8. März informierte der Verein Soroptimist St. Galler Rheintal in Heerbrugg über Brustkrebsvorsorge. Dabei wurden auch Männer angesprochen.
Eigentlich ist die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchungen bei Brustkrebs bestens bekannt. Glücklicherweise gibt es im Kanton St. Gallen das Donna Programm, welches präventive Mammographien für alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren anbietet. Rund die Hälfte der Schweizer Kantone verfügt jedoch über kein solches Programm. Zugängliche Brustkrebsfrüherkennung darf nicht vom Wohnort abhängen.
Mit einer Standaktion am Marktplatz Heerbrugg sprachen die Soroptimistinnen des Clubs St.Galler Rheintal Passanten an. Frauen jeden Alters wurden über das Donna Programm informiert. Viele teilten dabei Ihre Erfahrungen mit den Vorsorgeuntersuchungen und lobten dabei immer wieder die einfache Organisation der Termine. Besonders junge Frauen erkannten den Zusammenhang zum Weltfrauentag dankten für den Einsatz der freiwilligen Helferinnen für die Sache der Frau. Auch viele Männer wurden angesprochen, mit der Bitte, den Flyer mit den Informationen an Ihre Lieblingsfrau weiterzugeben. Auch hier trafen die Soroptimistinnen auf viel positives Feedback.
Ein Jahresrückblick, ein Einblick in die Finanzen und ein Ausblick auf das kommende, spannende Clubjahr zeichnete unsere Hauptversammlung 2025 aus. Allen Anträgen des Vorstands wurde zugestimmt.
Was für ein spannender Clubabend in Hohenems! Die Führung durch den Palast Hohenems von Stephanie zu Waldburg-Zeil war eindrücklich. Der anschliessende gemütliche Ausklang Weinstein Fine Wine war von spannenden Gesprächen geprägt. Bei Rheintal24 ist ein Bericht über unseren Clubabend erschienen. Herzlichen Dank.
Fotos: Ulrike Huber
Bereits ein halbes Jahr gibt es den Club Soroptimist St. Galler Rheintal. Diesen Anlass nutzen wir, um im unserem Stammlokal in die Vergangenheit und in die Zukunft des Clubs zu schauen.
Fotos: Ulrike Huber
In jüdischen Museum in Hohenems haben wir die Ausstellung "A Place of Our Own" angeschaut und den Abend nachher im Bio Moritz gemütlich ausklingen lassen.
Fotos: Ulrike Huber
Wow, was für ein Wochenende! 22 Gründungsmitglieder, Gäste aus der ganzen Schweiz, Österreich, Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein und sogar aus Luxembourg und Tschechien waren bei unserer Charterfeier dabei. Nun sind wir offiziell Teil der Soroptimist Netzwerks und freuen uns sehr auf unser weiteres Clubleben.
Fotos: Ulrike Huber
Rund 20 künftige Soroptimistinnen trafen sich zum Apéro. Das Jahresprogramm wurde diskutiert, Administratives erklärt und der Ablauf der Gründungsversammlung und der Charterfeier präsentiert. Spannende Gespräche zum Abschluss liessen einen schönen ersten Clubabend ausklingen.
Fotos: Ulrike Huber
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.